Probandin 5: Christa LECHNER
Frau Lechner bewirtschaftet mit ihrem Ehemann einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb im Mostviertel
in der Gemeinde Rabenstein und einen Zweitbetrieb in Unterradl bei St. Margarethen an der Sierning.
Der Betrieb in Rabenstein liegt im Berggebiet auf rund 850 m und der Betrieb in Unterradl auf 280 m Seehöhe.
Beide Betriebe umfassen 55 ha. Davon sind 33 ha Grünland, 11 ha Ackerland und 11 ha Wald. Der Hauptproduktionszweig
ist Rinderhaltung mit Mutterkuhhaltung, Milchviehhaltung und Rindermast.
Hauptsächlich werden Gerste und Mais angebaut. Bei den Grünlandflächen handelt es sich Dauerwiesen und Weideland.
Die Handarbeit konzentriert sich vor allem auf das Grünland. Das steile Gelände muss zum Teil manuell bearbeitet
werden. Während der Heuernte ist Frau Lechner am stärksten der Sonnenstrahlung ausgesetzt.
Seit dem 26.April 2006 wird das Dosimeter von der Probandin getragen, Tagebuch geführt und die Daten täglich an die Datenbank übermittelt. Die untenstehende Abbildung gibt ein Beispiel für die Vereinigung von Messdaten und Tagebuchauswertung.
Diese Abbildung ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie Körperhaltung und Beschattung die Exposition beeinflussen.